Elektrische Zigaretten werden immer beliebter
Mittwoch, den 21. März 2012In den letzten Jahren ist die Diskussion über das Rauchen und die elektrische Zigarette deutlich neu entflammt. Die klassische Tabakzigarette hat relativ viele Nachteile die sich hauptsächlich auf die Gesundheit beziehen. Bei dem Konsumieren einer E-Zigarette entsteht kein Rauch, sodass auch die Menschen in der unmittelbaren Umgebung vor Zigarettenrauch geschützt werden. Eine elektrische Zigarette kann auch während der Arbeit verwendet werden. Was daran liegt, dass nicht nur kein unangenehm riechender Rauch entsteht. Bei dem Konsumieren einer elektrischen Zigarette entsteht aufgrund der fehlenden Verbrennung, keine Asche. Müll in irgendeiner Form wird somit nicht produziert, was der Umwelt wiederum sehr zugutekommt. Das Rauchen einer E-Zigarette kann durchaus für den Nutzer selbst und die Mitmenschen als gesünder bezeichnet werden. Giftige Stoffe, die zum Beispiel Krebs oder andere Krankheiten auslösen können, werden bei einer E-Zigarette nicht gebildet. Die körperlichen und mentalen Einschränkungen, denen Raucher oft unterlegen sind, entfallen bei dieser Zigarettenform. (mehr …)